[:de]Am 25. und 26. November 2015 findet ein Workshop zum Thema „Reframing Citizenship“ mit Karim Benammar im Fundustheater statt. Davor gibt es am 24. November einen Public Dialogue zum Thema „Rethinking Citizenship“ im K3.[:en]On the 25. and 26. of November 2015 a workshop concerning the topic „Reframing Citizenship“ with Karim Benammar takes place at the Fundustheater.… weiter
Autor: Lisa Kayser
[:de]Kolloquium „Methoden, Ansätze und Strategien künstlerischer Forschung“[:en]Colloquium „Methods and Strategies of Artistic Research“[:]
[:de]Am 5. Oktober startet das Wintersemester 2015/16 und damit das Kolloquium „Methoden, Ansätze und Strategien künstlerischer Forschung“. Unter anderem wird es in diesem Rahmen Inputs, Vorträge und Workshops von Anke Haarmann, Mieke Matzke, Wolfgang Krohn, Esther Pilkington, Daniel Ladnar und Karim Benammar geben.… weiter
„Transformierende Gemeinschaften“
[:de]Ein Vortrag und Workshop von Michael Ziehl und Heike Derwanz, die im Rahmen der NachDenkstatt 2015 von Studierenden der Universität Oldenburg in Kooperation mit dem Hidden Institute veranstaltet werden.
13. & 14. November 2015 | Oldenburg[:en]Lecture by Michael Ziehl and Heike Derwanz „Transformierende Gemeinschaften“ at NachDenkstatt 2015.… weiter
„Koproduktion urbaner Resilienz – das Gängeviertel in Hamburg“
[:de]Ein Vortrag von Michael Ziehl auf dem Ur6anize! Internationales Festival für Urbane Erkundungen, veranstaltet von Dérive – Verein für Stadtforschung.
4. Oktober 2015 | Wien[:en]Lecture by Michael Ziehl at the Ur6anize! Internationales Festival für Urbane Erkundungen, organized by Dérive – Verein für Stadtforschung.… weiter
[:de]Tagung „Performing Citizenship“[:en]Conference „Performing Citizenship“[:]
[:de]Vom 06. – 08.10.2015 findet eine Tagung des KWI Essen und des Graduiertenkollegs »Performing Citizenship« am KWI in Essen statt. Weitere Infos dazu gibt es .
6. – 8. Oktober 2015 | Essen[:en]The institute for advanced study in humanities „KWI Essen“ and the graduate school „Performing Citizenship“ are holding a conference from 06.… weiter
„Reclaim your Club“
[:de]Zum Thema „Reclaim your Club“ finden im Rahmen des Reclaim your City-Kongress 2015 eine Podiumsdiskussion und ein Workshop von Michael Ziehl und Iver Ohm statt. Veranstaltet von dem Reclaim your City-Netzwerk in Kooperation mit dem Hidden Institute.
26. September 2015 | Berlin[:en]Michael Ziehl and Iver Ohm will be discussing the topic „Reclaim you Club“ at Reclaim your City-Kongress 2015.… weiter
„Das Gängeviertel in Hamburg – von der Besetzung zur Sanierung“
[:de]Am 25.09. findet ein Vortrag von Michael Ziehl zum Thema „Das Gängeviertel in Hamburg – von der Besetzung zur Sanierung“ auf dem Reclaim your City-Kongress 2015 statt, der vom Reclaim your City-Netzwerk veranstaltet wird.
25. September 2015 | Berlin[:en]Lecture by Michael Ziehl „Das Gängeviertel in Hamburg – von der Besetzung zur Sanierung“ at the Reclaim your City-Kongress 2015.… weiter
[:de]Input zum Gängeviertel und Diskussion[:en]Input and Discussion on the „Gängeviertel“[:]
[:de]Ein Input von Michael Ziehl im Rahmen des Cultura21 Forums auf dem Kultur des Wandel-Fest 2015 am 12.09. in Hannover.
12. September 2015 | Hannover[:en]Michael Ziehl gives an Input on the „Gängeviertel“ at Cultura21 Forums / Kultur des Wandel-Fest 2015 in Hannover.… weiter
Crossing the Cruise – Conference
[:de]Am 22. August findet von 12-20 Uhr die Crossing the Cruise – Conference der geheimagentur statt. Alle Programmpunkte und weitere Infos gibt es hier.
22. August 2015 | Hamburg[:en]On the 22. of August the geheimagentur helds the conference „Crossing the Cruise“.… weiter
[:de]“Subkultur im Kapitalismus – Utopie vs. Realität“[:en]Subkultur im Kapitalismus – Utopie vs. Realität[:]
[:de]Am 27.06. moderiert Michael Ziehl zum Thema „Subkultur im Kapitalismus – Utopie vs. Realität“ auf dem Fusion-Festival in Lärz.
27. Juni 2015 | Lärz[:en]Michael Ziehl moderates a discussion concerning the topic „Subkultur im Kapitalismus – Utopie vs. Realität“ at the Fusion-Festival in Lärz.… weiter
[:de]“Leerstandsmelder.de“[:en]Leerstandsmelder.de[:]
[:de]Zum Thema „Leerstandsmelder.de – Open (Re-)Source for Open Cities“ hält Michael Ziehl einen Vortrag auf dem Fusion-Festival in Lärz.
26. Juni 2015 | Lärz[:en]Lecture by Michael Ziehl at the Fusion Festival in Lärz: „Leerstandsmelder.de – Open (Re-)Source for Open Cities“.… weiter
ABC-Salon des Freien Wissens
[:de]Paula Hildebrandt mit Tim Renner (Kulturstaatssekretär) und Prof. Dr. Johannes Vogel (Direktor Museum für Naturkunde) beim Wikimedia Salon „Der ABC-Salon des Freien Wissens“ zum Buchstaben „I=Inhalt. Offene Kulturdaten – offene Gesellschaft?“
26. Juni 2015 | Berlin[:en]Paula Hildebrandt, Tim Renner (Kulturstaatssekretär) and Prof.… weiter
Barricades and Dances
[:de]Eine choreographische Arbeit von Moritz Frischkorn, die sich künstlerisch mit Objekten aus sozialen Protesten auseinandersetzt.
19.& 20. Juni 2015 | K3 – Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg[:en]A choreographic work by Moritz Frischkorn which deals artistically with objects of social protests.… weiter
YOU ARE HERE
[:de]Am 17.06. stellt Antje Velsinger ihr Stück YOU ARE HERE im Rahmen des Tanzsolofestivals im Theater im Ballsaal in Bonn vor. Weitere Informationen finden Sie hier.
17. Juni 2015 | Bonn[:en]On June 17th Antje Velsinger presents her play YOU ARE HERE at the Tanzsolofestival (Theater im Ballsaal, Bonn).… weiter
[:de]Tagung “Performing Citizenship“[:en]Conference “Performance der Demokratie“[:]
[:de]Vom 6. – 8.10.2015 findet eine gemeinsame Tagung zum Thema “Performance der Demokratie“ (AT) mit dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen statt. Der am KWI stattfindende Workshop dient dem Austausch zwischen Forscher_innen des Graduiertenkollegs und Forscher_innen des KWI. Unter anderem wird es Inputs von Claus Leggewie, Kerstin Evert, Sibylle Peters, Gesa Ziemer, Sandra Seubert, Patrizia Nanz, Henrike Knappe, Mirjam Schaub, Volker Heins und Paula Hildebrandt geben.[:en]From… weiter
Interventionen – Refugees in arts & education
[:de]Paula Hildebrandt spricht über die »welcome city group« auf dem Symposium INTERVENTIONEN – REFUGEES IN ARTS & EDUCATION. Weitere Informationen hier.
12. Juni 2015 | Podewil, Berlin[:en]Paula Hildebrandt & participants of the „Welcome City Class“ at the symposium INTERVENTIONEN – REFUGEES IN ARTS & EDUCATION.… weiter
HAUS, KEIN HAUS von Antje Velsinger
[:de]Antje Velsingers Produktion HAUS, KEIN HAUS läuft im Juni 2015 bei barned crossing.
Mehr Informationen zum Stück finden Sie hier.
6. & 7. Juni | Köln[:en]Antje Velsingers play HAUS, KEIN HAUS in Juni 2015 at barned crossing.
Further information.… weiter
Arbeit erfinden
[:de]Constanze Schmidt stellt ihr künstlerisch-wissenschaftliches Projektvorhaben beim Festival Der Zukunft eine Bühne der ARBEITSBÜHNE NORD im Sprechwerk in Hamburg vor. Weitere Informationen finden Sie hier.
9. Mai | Hamburg[:en]Constanze Schmidt presents her artistic-scientific project proposal at the „Festival Der Zukunft eine Bühne der ARBEITSBÜHNE NORD“ at the Sprechwerk in Hamburg.… weiter
Symposium Künstlerische Forschung
[:de]Kerstin Evert beim Symposium Künstlerische Forschung | Künstlerische Praxis als Forschung. Die AG Künstlerische Forschung lädt zu einem offenen Austausch über Forschungsvorhaben von Lehrenden der HfMDK Frankfurt und der HfG Offenbach ein. Weitere Informationen hier.
9. Mai 2015 | Frankfurt[:en]Kerstin Evert at the symposium Künstlerische Forschung | Künstlerische Praxis als Forschung.… weiter
Urban Upcycling – die zukunftsfähige Stadt gestalten
[:de]Vortrag von Michael Ziehl im Rahmen des Kolloquiums zur Nachhaltigen Raumentwicklung, veranstaltet von ZENARiO der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
27. April 2015 | Oldenburg[:en]Lecture by Michael Ziehl at the colloquium „Nachhaltige Raumentwicklung“, organized by ZENARiO of the Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.… weiter
Collapse Fee Scene?
[:de]Ein Vortrag von Kerstin Evert im Tanzquartier in Wien. Weitere Infos hier.
25. April 2015 | Wien[:en]Lecture by Kerstin Evert at the Tanzquartier in Vienna. Further information.
25. April 2015 | Vienna[:]… weiter